Über Silberfisch Papierprodukte
Loopvis ist bekannt für seine kreativen Publikationen. Diese Kreativität setzen wir auch gezielt ein, um so zirkulär und inklusiv wie möglich zu arbeiten. Denn so sehr wir uns auch bemühen – es bleiben immer Restströme übrig. Von Fehldrucken und Werbematerialien bis hin zu Kartons und Anlaufbogen (Druckbögen, die aus der Maschine kommen, bevor die Farben optimal eingestellt sind).
Speziell für all diese Restmaterialien haben wir Silberfisch Papierprodukte ins Leben gerufen – eine kleine Papierwerkstatt, in der Menschen mit Abstand zum Arbeitsmarkt aus all diesen hochwertigen Papierabfällen wunderschöne Produkte herstellen.
Wir starten mit einer kleinen festen Kollektion – aber vor allem mit vielen Möglichkeiten für individuelle Sonderanfertigungen!
Unsere Papierwaren werden von unseren Silberfischern gefertigt – engagierten Menschen, die auf dem Weg (zurück) in den Arbeitsmarkt ein wenig Unterstützung gut gebrauchen können.
Die Produkte von Silberfisch werden von Hand in unserer eigenen Papierwerkstatt in der Loopvisserij hergestellt.
Umschlagmäppchen
Für all deine Erinnerdinge
Umschlagmappe Fred | Biene
€ 15,95 incl. btwUmschlagmappe Fred | Katze
€ 15,95 incl. btwUmschlagmappe Fred | Gans
€ 15,95 incl. btwHefte und (andere) Notizbücher
Heft Yoko | Schaf (klein)
€ 8,60 incl. btwHeft Yoko | Fische (klein)
€ 8,60 incl. btwHeft Yoko | Bär (klein)
€ 8,60 incl. btwHeft Yoko | Bär (große)
€ 11,99 incl. btwHeft Yoko | Esel (große)
€ 11,99 incl. btwHeft Yoko | Huhn (große)
€ 11,99 incl. btwHeft Yoko | Schafe (große)
€ 11,99 incl. btwHeft Yoko | Fische (große)
€ 11,99 incl. btwJedes Mal anders
Buchblock
€ 7,99 incl. btwMiniboekjes hardcover
€ 7,80 incl. btwWoher stammt das Material für Ihr Silverfish-Produkt?
Finden Sie es hier heraus
Das Zilvervis-Team
Unsere Silberfischer kommen aus unterschiedlichen Bereichen. Einige absolvieren ein Reintegrationsprogramm, andere suchen vor allem nach Struktur und können dabei Unterstützung gebrauchen, und wieder andere unterstützen uns ehrenamtlich.
Jeder arbeitet auf seinem Niveau und wird bei Bedarf zusätzlich gefordert. In der Loopvisserij haben sie Raum zum Lernen und Gestalten. Ein kreativer Hintergrund ist kein Muss; jeder kann lernen.
Einer der Silberfisher sagt: „Ich sehe mich wirklich als Teil von Loopvis. Man sieht seine eigenen Produkte im Laden, und es freut mich natürlich sehr zu hören, wenn sie sich gut verkaufen. Darauf bin ich stolz.“
Das Silberfisch-Team haucht übrigens nicht nur Restmaterial neues Leben ein. Wer möchte, hat viel Raum für eigene Ideen und Experimente, zum Beispiel beim Mitdenken (und Herstellen) von Produkten für die Fischpost.
Aktivitäten
Die Aktivitäten variieren jedes Mal, was laut den Silberfischern aber auch sehr schön ist. Eine Woche lang sind sie mit Buchbinden beschäftigt, die nächste Woche mit dem Kleben von Umschlägen.
Da alles von Hand gemacht wird, kann jedes Produkt leicht anders sein. Die Produkte tragen die Namen der Macher, aber auch Abkürzungen, die auf die Herkunft des Restmaterials hinweisen. So erzählt jedes Produkt seine eigene Geschichte.
DAS SILBERFISCHTEAM
Sie stellen diese wunderbaren Produkte her

Monique
Ich arbeite jetzt seit acht Monaten bei Loopvis. Am Anfang habe ich hauptsächlich die Kleinen Kakerlaken verpackt und nach und nach ist meine Arbeit immer vielfältiger geworden. Ich dekoriere das Schaufenster, fülle den Laden auf, verpacke Pakete und arbeite jetzt auch für Silberfisch. Die Produkte, die wir herstellen, gefallen mir sehr gut, und es ist schön, dass alles nachhaltig ist. Ich hoffe, dass ich mich noch lange für dieses schöne Unternehmen engagieren kann.

Ieke
Ich komme von der Kunstschule und jetzt, wo ich nicht arbeiten kann, ist Loopvis ein unglaublich schöner Ort für mich. Hier habe ich meine Liebe zum Machen wiederentdeckt. Ob ich nun Bücher für Silberfisch Papierwaren binde, Illustrationen für die Fischpost anfertige oder bei einem Workshop helfe: Ich mache es total gerne. Ein kreativer Ort wie dieser motiviert mich enorm immer mehr selbst zu machen, weshalb ich jetzt sogar mit meinen eigenen Produkten auf dem Makersmarkt vertreten bin.
Myrthe
Milo
Chanaïs
Mirna
Ellen
Linda
Sandra
Rianne
Rianne ist überzeugt, dass jeder etwas kann. Manchmal geht es nur darum, genau das zu finden, was man besonders gut kann. Genau wie bei den Restmaterialien geht auch das Talent der Menschen bei Silberfisch nicht verloren".
Rianne: "Eines der Dinge, die ich an den Silberfisch-Produkten mag, ist, dass der Name des Machers in den handgefertigten Heften steht. Das zeigt den Wert des Persönlichen; dass Mensch und Produkt nicht getrennt sind. Maschinenarbeit macht es überflüssig, dass Menschen bestimmte Dinge noch von Hand machen, aber das bedeutet nicht, dass eine solche Maschine es unbedingt besser machen kann.
Ihre Arbeit als Betreuerin bei Silberfisch findet sie in doppelter Hinsicht toll, weil sie eine perfekte Kombination aus Kreativität und Sozialarbeit darstellt. Was ich wirklich toll finde, ist, dass arbeitsmarktferne Menschen hier eine Chance bekommen und dass aus übrig gebliebenen Materialien etwas Neues gemacht wird. Es sorgt auch dafür, dass ich Kontakt zu Menschen habe, die ich sonst nicht so leicht kennenlernen würde.